So hat Kurtz Ersa seinen Vertrieb digitalisiert & den Grundstein für weltweites Wachstum gelegt

Von Excel Listen zu einem perfekten Vertriebsprozess.

Nach 12 Jahren der Partnerschaft erzählt Rainer Krauss (Gesamtvertriebsleiter Ersa) wie Kurtz Ersa mit unserer CPQ-Lösung globale Vertriebsprozesse digitalisierte und das Unternehmenswachstum nachhaltig beschleunigte.

Die Ausgangssituation

Früher verließ sich Kurtz Ersa auf fehleranfällige Excel-Listen, was die Angebotserstellung langsam und komplex machte.

Das Vertriebsteam hatte weltweit keine einheitliche Übersicht über verfügbare Optionen und Preise, was zu Ineffizienzen und Kundenbeschwerden führte.

Die Prozesse waren nicht skalierbar. Es war unmöglich, das geplante Unternehmenswachstum  zu bewältigen.
Das Ziel

Die Vision war, das Vertriebsteam mit einem Konfigurator zu stärken, der die manuelle Arbeit ersetzt und fehlerfreie Angebote ermöglicht.

Ziel war es, eine zentrale, digitale Plattform zu schaffen, die nicht nur die Prozesse beschleunigt, sondern auch das Unternehmen für eine globale Expansion rüstet.

Die Software sollte eine Unterstützung für den Vertrieb sein, keine weitere Verwaltungssoftware.
The Result

Unsere Lösung ermöglichte eine sofortige Umsatzsteigerung von 10 % pro Auftrag, da alle verfügbaren Optionen sichtbar wurden.

Angebote werden jetzt weltweit innerhalb von Minuten erstellt und sind komplett fehlerfrei.

Mit SAE kann Kurtz Ersa global skalieren und das Vertriebsteam hat eine modernen Plattform an der Hand, die alle Systeme wie SAP und CRM perfekt integriert.

"Die Investition war es wert, anders hätten wir dieses Wachstum im Unternehmen gar nicht bewältigen können."

Rainer Krauss, Gesamtvertriebsleiter Ersa
Das ist das Logo von Kurtz Ersa.

Kein Einzelfall – Hersteller von komplexen Produkten stehen vor zahlreichen Herausforderungen

Die Geschichte von Kurtz Ersa ist typisch für viele Maschinen- und Anlagenbauer, die komplexe Produkte vertreiben. Manuelle Prozesse, verteilte Daten, undurchsichtige Vertriebsabläufe und mangelnde Transparenz führen häufig zu Fehlern, Ineffizienz und verpassten Umsatzchancen.

Excel und Word

Konfiguriert wird in Excel, Angebot werden in Word geschrieben.

Langwierige Prozesse

Angebot zu erstellen dauert Tage und Wochen, Angebote kosten hunderte/tausende Euro.

Wissen ist überall verteilt

Daten für Angebotserstellung sind überall verteilt: in Datenbanken, Listen, Köpfen, ...

Zahlreiche interne Abstimmungen

Um ein Angebot zu erstellen müssen Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Abteilungen Input geben.

Fehleranfälligkeit

Fehler in Angeboten erfordern Nacharbeit - unter Umständen kann gar nicht produziert werden.

Inkonsistente Preise & Rabatte

Preise sind "jedesmal anders", es werden viel zu hohe Rabatte gegeben.

Das sind nicht nur „ein paar Fehler“.
Es ist ein Wachstumsrisiko!

Verlorene Aufträge, schwache Kundenbindung und interne Reibung sind nur die Spitze des Eisbergs. Ineffiziente Prozesse bremsen die Skalierung, binden unnötig Ressourcen und gefährden langfristig den Erfolg. Wer jetzt nicht digitalisiert, verliert entscheidende Geschwindigkeit, Umsatz und Marktanteile.

Verpasste Verkaufschancen und stagnierendes Wachstum

Während Sie noch Angebot schreiben, holt sich jemand anders den Deal. Der Wettbewerb zieht an Ihnen vorbei. Obwohl Sie die besten Produkte haben, bleibt Ihr Wachstum hinter den Erwartungen zurück.

Margen und Profitabilität
erodieren

Cross- / Upselling Chancen werden verpasst. Rabatte kosten Geld. Gleichzeitig explodieren die internen Kosten für den Vertrieb und die Angebotserstellung. Ein manueller Angebotsprozess kostet "richtig Geld".

Wissen ist nicht übertragbar und
geht sogar verloren

Was wenn Ihr Top Vertriebler heute geht? Kann ein neuer Vertriebler sofort ein Angebot schreiben? Nicht nur ein kurzfristiges Problem. Ihr Wissen und Ihre Geschäftsgrundlage geht verloren, wenn Ihre Experten gehen.

Vertrieb geht in 2025 anders: SAE CPQ

Mit Configure, Price, Quote (CPQ) erhalten Sie die drei Säulen für Ihren Erfolg.

Unsere Software digitalisiert den gesamten Angebotsprozess und ermöglicht es Ihnen, Produkte nach den Wünschen Ihrer Kunden zu konfigurieren, Preise zu kalkulieren und auf Knopfdruck ein fehlerfreies Angebot zu erstellen.
Ein Mann sitzt an seinem Arbeitsplatz und konfiguriert mit der SAE Software.
Configure

Einfache Konfiguration in
wenigen Klicks

  • Einfache, geführte Konfiguration - jeder kann sofort Angebote erstellen
  • Immer 100% korrekt, es können nur baubare Produkte konfiguriert werden
  • Auf Wunsch können Produkte in 3D
    konfiguriert
    werden (patentiertes Add-on)
Eine Frau sitzt im Büro und berechnet den Preis für eine Konfiguration.
Price

Automatische Preiskalkulation und Rabattverwaltung

  • Automatisierte und sofortige Preisberechnung für die Konfiguration
  • Rabatte können hinterlegt oder über Workflows genehmigt werden
  • Preise können Länder-spezifisch & weltweit konsistent verwaltet werden
Zwei Geschäftspartner schließen den Verkauf einer Maschine ab - per Handschlag.
Quote

Angebots- und Vertragserstellung auf Knopf-Druck

  • Angebotserstellung mit einem Klick, in ihrem Design
  • Es können ohne Problem Versionen angelegt werden
  • (Produktions-)Daten über den Auftrag werden direkt z.B. an ERP/SAP übergeben
Plattform - Anbindung Ihrer Systeme

Eine durchgängige Systemlandschaft & "Single-Source-of-Truth" für Ihren perfekten Vertriebsprozess

  • Standardschnittstellen zu allen gängigen Systemen wie ERP, CRM, PLM, PIM, CAD/E-CAD ermöglichen den nahtlosen (bi-directionalen) Datenaustausch
  • Besonders mächtig ist die SAE Lösung im Zusammenspiel mit SAP® – unser SAE SAP Interface Cockpit (IC) macht den Datentransfer mit SAP zum Kinderspiel
  • Bestehende Produktdaten / Daten über Varianten können ebenfalls ganz leicht in das SAE CPQ übernommen werden

Aber sehen Sie selbst wie einfach SAE CPQ ist

Verkaufen Sie Ihre Produkte in wenigen Minuten.

In nur wenigen Klicks ein Produkt konfigurieren, der Preis wird automatisch berechnet und das Angebot lässt sich anschließend auf Knopfdruck generieren.

Das Beste: Daten für die Produktion werden automatisch erzeugt und an das ERP übergeben.

Für wen ist
SAE CPQ die richtige Lösung?

Hohe Produktkomplexität
‍‍
Sie haben hochkomplexe Produkte und fertigen noch viele Individuallösungen? Sie möchten aber mehr standardisieren - ohne Ihre Kunden zu enttäuschen?
Viele manuelle Tätigkeiten / Prozesse
Viele Tätigkeiten im Vertrieb laufen noch manuell ab. Sie verlassen sich bei Angeboten noch auf Excel und Word. Ihr Wissen und Ihre Daten sind überall verteilt?
Innovative Ingenieursprodukte
Sie kommen z.B. aus einer der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugbau, Werkzeugmaschinenbau, Land- oder Baumaschinenbau? Sie haben die besten/innovativsten Produkte & wollen diese erfolgreich verkaufen.
Hungrig auf Erfolg und globales Wachstum
‍‍
Sie wollen skalieren und den Grundstein für globales Wachstum legen - auch für die nächste Generation.
Sie suchen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil?

Warum ist SAE der richtige Partner?
We ❤️ Engineering!  

Bei SAE haben wir nur 1 Ziel: den perfekten Vertriebsprozess und die Grundlage für das Wachstum für unserer Kunden zu schaffen.

SAE wurde von einem Ingenieur gegründet, um den Vertrieb von komplexe Ingenieursprodukte zu perfektionieren.
All unser Know-how aus mehr als 25 Jahren steckt in unserer Software - für Ihren Erfolg!
Für jeden Maschinenbauer ist das eine Basissoftware.
Wenn er die nicht hat, glaube ich nicht, dass er 2030 überleben wird.
Rainer Krauss
Gesamtleiter Vertrieb Ersa

Nicht nur Kurtz Ersa vertraut uns ...
führende Marken skalieren mit SAE

Was zeichnet SAE aus?

25+ Jahre Expertise

100% erfolgreich: seit mehr als 25 Jahren haben wir jedes einzelne unserer Kundenprojekte erfolgreich umgesetzt.

Treue Kunden

Unsere Kunden sind sowohl innovative Mittelständler als auch global Player. Viele unserer Kunden sind seit über 10 Jahren unsere Partner.

Wir sind Ingenieure

Unsere Software wurde speziell für die Anforderungen von Investitionsgüter und komplexen Ingenieursprodukten entwickelt.

SAP in unserer DNA

Unsere Software verbindet sich nahtlos mit jedem Ihrer Systeme - doch besonders im Zusammenspiel mit SAP sind wir unschlagbar.

Der Weg zu Ihrem CPQ-System in nur 5 einfachen Schritten

Sie fragen sich, wie der Start mit CPQ aussieht? Wir haben den Prozess für Sie so einfach wie möglich gestaltet.
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum voll funktionsfähigen System – wir begleiten Sie auf jedem Schritt.
Schritt 1
Wir lernen uns kennen. Sie erzählen uns von Ihren Herausforderungen und wir legen gemeinsam die Anforderungen fest.
Erstgespräch vereinbaren
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch Ihre individuellen Anforderungen und Herausforderungen besprechen.

Wir analysieren gemeinsam Ihre aktuelle Situation und zeigen Ihnen, wie eine maßgeschneiderte CPQ-Lösung für Ihr Unternehmen aussehen könnte.

Das ist der perfekte Start, und die Grundlage für das spätere Projekt.
Unser Team erstellt Ihren individuellen Einführungsplan.
Lösungskonzept erstellen
Basierend auf den Erkenntnissen aus dem Erstgespräch erarbeiten wir ein detailliertes Lösungskonzept.

Wir definieren die Architektur, die Funktionen und den Projektplan, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.

Sie erhalten ein Angebot und eine klare Roadmap, die alle notwendigen Schritte transparent darstellt.
Schritt 2
Schritt 3
Eine erste Produktlinie wird im SAE CPQ implementiert und live geschaltet.
Erste Produktlinie im CPQ umsetzen
Nun setzen die Ergebnisse der Analysen in die Tat um und bilden z.B. eine erste Produktlinie gemeinsam mit Ihnen in unserem CPQ ab.

Auch die Anbindung Ihrer Systeme wie ERP, CRM, ... kann in dieser Phase bereits erfolgen. Wir haben das 100-fach gemacht und unterstützen Sie gerne.

Alle Funktionalität aus unserem CPQ steht nun für diese Produktlinie bereit und kann direkt eingesetzt werden.

Ihr Feedback aus dieser Phase ist entscheidend, um nun den kompletten Roll-out Plan zu erstellen und das SAE CPQ optimal an Ihre Anforderungen anzupassen.
Das SAE CPQ wird weltweit in allen Produktlinien ausgerollt.
Roll-out
Mit dem Go-Live der ersten Produktlinie sind die Weichen gestellt. Sie haben bereits gelernt, wie Sie das System einrichten und bedienen.

Gemeinsam erstellen wir einen Roll-out- und Schulungsplan, mit dem Sie schrittweise weitere Produktlinien eigenständig integrieren.

Von nun an übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihr CPQ-System. Unsere Software ist so aufgebaut, dass das problemlos funktioniert.
Schritt 4
Schritt 5
Das SAE Team ist immer für Sie da!
Begleitung und Empowerment
Wir lassen Sie nicht allein. Gerne begleiten wir Sie bei den Schulungen, die Sie für Ihre Mitarbeiter durchführen.

Darüber hinaus stehen Ihnen umfassende Kurse und Ressourcen zur Verfügung, mit denen Sie und Ihr Team jederzeit selbstständig lernen und Ihr Wissen vertiefen können.

Denn unser Ziel ist es, Sie zu befähigen, das volle Potenzial Ihrer neuen Lösung auszuschöpfen.

Sind Sie bereit für eine komplett neue Art des Vertriebs?
Starten Sie heute!

Lastenheftvorlage für die Auswahl einer CPQ Software

Buchen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch!

Das Problem ist klar: Manuelle Prozesse bremsen Ihr Wachstum und kosten wertvolle Zeit.

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Vertriebsstrategie zu digitalisieren. Wir bieten eine Plattform, die Komplexität beseitigt und Ihrem Team die Werkzeuge an die Hand gibt, um mehr Umsatz zu erzielen.