VARIANTENMANAGEMENT SOFTWARE | 100% ÜBERBLICK

Variantenmanagement Software organisiert Variantenvielfalt &
reduziert Komplexität
Markterfolg mit sinnvoller Produktvielfalt und beherrschbarer Komplexität.
Mit unzähligen Varianten von Produkten und Dienstleistungen versuchen Anbieter die individuellen Anforderungen der Kunden zu treffen. Der Variantenreichtum steigert jedoch die Komplexität von Verwaltungs-, Konstruktions-, Produktions- und Vertriebsprozessen. Eine starke Belastung der Unternehmensressourcen ist die Folge. Ein effizientes Variantenmanagement stellt die optimale Balance zwischen Differenzierung und Standardisierung her, um Markt- und Unternehmensanforderungen auszugleichen. Mit der Variantenmanagement Software von SAE ist die erfolgreiche Organisation der Variantenvielfalt und die Reduktion von Komplexität sichergestellt.
Der Effekt: 100 % Überblick für mehr Effizienz, Produktivität und Kundennähe.
Mit der SAE Variantenmanagement Software Vielfalt einfach beherrschen
Mit der SAE Variantenmanagement-Plattform beherrschen Sie die Vielfalt. Sie haben volle Kontrolle über alle Details Ihrer Produktstrategie, reduzieren den administrativen Aufwand und entscheiden selbst, wie Sie das System in Ihre IT-Landschaft und Ihre Geschäftsprozesse integrieren wollen.
SAE Variantenmanagement Software ist eine Lösung, die sowohl vollkommen autark arbeiten kann
als auch
in die bestehende Systemlandschaft integriert werden kann. Sie verfügt über Standardschnittstellen für die durchgängige Übernahme relevanter Daten (Materialien, Konfigurationen, Preise, Kunden, Customizing) aus unterschiedlichsten Applikationen und Systemen, wie ERP (z. B. ProAlpha, SAP R/3 & S/4HANA), PLM (z. B. SIEMENS Teamcenter), PIM, CAD, CRM uvm.
Die Einführung der SAE Variantenmanagement Software bietet Ihnen einen weiteren entscheidenden Vorteil: Im Zuge der Systemeinführung / Umstellung bereiten Ihre Mitarbeiter und Kollegen aus Produktentwicklung, Produktmanagement, Vertrieb und Marketing die Daten auf und schaffen so eine neue, geordnete Basis für ein effizientes Variantenmanagement.
Komplexitätssteuerung: Fokus auf das sinnvoll Umsetzbare
Um Komplexität zu steuern, analysiert Variantenmanagement das Spannungsfeld zwischen Markterwartungen, Produktspektrum und Wirtschaftlichkeit im spezifischen Unternehmenskontext.
Variantenmanagement beantwortet diese Fragen und ermöglicht dadurch einerseits die Optimierung des Status Quo in den Bereichen Beschaffung, Produktion und Vertrieb. Andererseits bilden die Erkenntnisse eine belastbare Basis für die zukunftsorientierte Produktplanung und Positionierung am Markt.
Als Maßstab für aktuelle und vorausschauende Entwicklungen dient dabei stets das sinnvoll Umsetzbare und nicht das beliebig Machbare.
Produkt- und Prozesseffizienz mit der SAE Variantenmanagement-Plattform
Weil die Strategien der Produktgestaltung und -variabilität den Markterfolg Ihres Unternehmens jetzt und in Zukunft entscheidend beeinflussen, spielt die rechtzeitige und umfassende Digitalisierung des Variantenmanagements eine wichtige Rolle. SAE Software für Variantenmanagement stellt Ihnen eine durchgängige Plattform zur Verfügung, die Sie bei der konsistenten Verwaltung von Produkten, Produktvarianten und Variantenkombinationen optimal unterstützt.
Die ganzheitliche Lösung
Die SAE Variantenmanagement-Plattform integriert sich nahtlos in Ihre Systemlandschaft. Die Software ermöglicht einen durchgängigen Import Ihrer bestehenden Daten (ERP, PLM, CAD, PIM, etc.). Dadurch können Sie Produkt- und evtl. vorhandenes Konfigurationswissen redundanzfrei in einem Single Point of Truth verdichten und in durchgängigen Prozessen, beginnend mit der Produktentwicklung und Fertigung, bis hin zum Vertrieb verfügbar machen.
Mit der Software von SAE können Sie

Komplexität beherrschen: Einfach, schnell, strukturiert
Mit der SAE Variantenmanagement-Plattform schaffen Sie in Ihrem Unternehmen auch die Basis für die SAE CPQ-Software, einschließlich des SAE 3D-Produktkonfigurators.
Somit realisieren Sie eine integrative Lösung, die nicht nur Ihre intern verantwortlichen Mitarbeiter optimal unterstützt, sondern ebenfalls Ihre weltweiten Vertriebsteams. Das Anbieten und Verkaufen von komplexen Produkten war noch nie so einfach. Eingebettet in die Website als Produktfinder, können sich Interessenten und Kunden gezielt und autonom über Ihre Produkte informieren und eigeninitiativ eine Angebotsanfrage anstoßen. Begeistern Sie auch Ihre Interessenten und Kunden mit einer durchgängig digitalen und überzeugenden Customer Journey.
Variantenmanagement | Eine strategische Entscheidung
Im Alltag produzierender Unternehmen spielt sich klassisches Variantenmanagement nach wie vor hauptsächlich in den Köpfen langjähriger Mitarbeiter ab. Oft genug sind die guten alten Excel-Listen das einzige Werkzeug für die Speicherung und Verwaltung von wertvollem Produkt-, Varianten- und Beziehungswissen – das Risiko von Inkonsistenzen und Redundanzen eingeschlossen. Zunehmend anspruchsvolle Kunden- und Markterwartungen…
Zufriedene Kunden von SAE