SAE Plattform Schnittstellen für maximale Kompatibilität

Der langfristige Erfolg von Unternehmen und der digitalen Transformation hängt neben der Leistungsfähigkeit einzelner Applikationen auch von der Durchgängigkeit der IT-Systemlandschaft ab.

Daten sollen nachhaltig und durchgängig genutzt werden können. Deshalb legen wir bei SAE größten Wert darauf, dass sich die SAE Variantenmanagement- & CPQ-Plattform perfekt in die Systemarchitektur unserer Kunden integriert. Die Plattform vernetzt Applikationen und ermöglicht standardmäßig einen bidirektionalen Datenaustausch mit wenigen Customizing-Einstellungen.

Denn eine reibungslose und durchgängige Systemlandschaft ist der Schlüssel zum Erfolg.

Eine Dame blickt im Büro auf den Bildschirm.
Symbolbild eines ERP Systems in dunklerer Darstellung.
Ein Mann schaut nachdenklich in eine Sammlung von Grafiken und Übersichten.
Das ist ein Bild, das PIM Software symbolisiert.
Auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die wichtige Informationen in seinen Laptop eingibt.
Eine Dame blickt im Büro auf den Bildschirm.
Symbolbild eines ERP Systems in dunklerer Darstellung.
Das ist ein Bild, das PIM Software symbolisiert.
Auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die wichtige Informationen in seinen Laptop eingibt.
Eine Dame blickt im Büro auf den Bildschirm.
Symbolbild eines ERP Systems in dunklerer Darstellung.
Ein Mann schaut nachdenklich in eine Sammlung von Grafiken und Übersichten.
Das ist ein Bild, das PIM Software symbolisiert.

Daten Silos aufbrechen für eine durchgängige Systemlandschaft

Eine nahtlose Systemlandschaft mit perfekter Datendurchgängigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens.
Die SAE Variantenmanagement- & CPQ-Plattform integriert sich nahtlos in Ihre IT-Landschaft und ermöglicht reibungslosen Datenaustausch, effiziente Prozesse und fundierte Entscheidungen.

Symbolbild eines ERP Systems in dunklerer Darstellung.

ERP

SAP R/3 & S/4HANA
proALPHA
PSIpenta
Microsoft Dynamics 365
AvERP

+ Standard-Schnittstelle
für weitere ERP Systeme

Ein Mann schaut nachdenklich in eine Sammlung von Grafiken und Übersichten.

CRM

Salesforce
SAP C4C
MS Dynamics CRM
SugarCRM
ADITO

+ Standard-Schnittstelle
für weitere CRM Systeme

Auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die wichtige Informationen in seinen Laptop eingibt.

PLM

Siemens Teamcenter

+ Standard-Schnittstelle
für weitere PLM Systeme

Das ist ein Bild, das PIM Software symbolisiert.

PIM

Viamedici

+ Standard-Schnittstelle
für weitere PIM Systeme

Eine Dame blickt im Büro auf den Bildschirm.

CAD / E-CAD

EPLAN | EPLAN Engineering
ConfigurationSiemens | NX & Solid
EdgeDessault | Solidworks &
CatiaAutodesk | Inventor & AutoCAD
PTC | Creo

+ Standard-Schnittstelle
für weitere CAD Systeme

Symbolbild eines ERP Systems in dunklerer Darstellung.

ERP

SAP R/3 & S/4HANA
proALPHA
PSIpenta
Microsoft Dynamics 365
AvERP

+ Standard-Schnittstelle
für weitere ERP Systeme

Ein Mann schaut nachdenklich in eine Sammlung von Grafiken und Übersichten.

CRM

Salesforce
SAP C4C
MS Dynamics CRM
SugarCRM
ADITO

+ Standard-Schnittstelle
für weitere CRM Systeme

Auf dem Bild ist eine Hand zu sehen, die wichtige Informationen in seinen Laptop eingibt.

PLM

Siemens Teamcenter

+ Standard-Schnittstelle
für weitere PLM Systeme

Das ist ein Bild, das PIM Software symbolisiert.

PIM

Viamedici

+ Standard-Schnittstelle
für weitere PIM Systeme

Eine Dame blickt im Büro auf den Bildschirm.

CAD / E-CAD

EPLAN | EPLAN Engineering
ConfigurationSiemens | NX & Solid
EdgeDessault | Solidworks &
CatiaAutodesk | Inventor & AutoCAD
PTC | Creo

+ Standard-Schnittstelle
für weitere CAD Systeme

Architektur der SAE Plattform.
Gebaut für alle Ihre Anforderungen

Maximale Kompatibilität - die SAE Plattform passt sich Ihren Bedürfnissen und den Voraussetzungen Ihrer Systemlandschaft an.
Egal welche Systeme Sie im Einsatz haben und egal welche Funktionalität Sie benötigen - wir haben die passenden Schnittstellen und Add-ons für Sie.

Das Bild zeigt eine Grafik mit der SAE Platform Architektur. Insbesondere werden die Schnittstellen zu ERP, CRM, PIM, PLM, CAD/E-CAD gezeigt. Außerdem sind die CPQ Add-ons zu sehen.

FAQs

Hier noch einmal die wichtigsten Fragen auf einen Blick!

Welche Art von Integrationen bietet SAE an?

SAE bietet eine Plattform mit APIs und Prozessen für nahtlose Integrationen, einschließlich Standardschnittstellen für ERP-, CRM-, PLM-, PIM- und CAD/E-CAD-Systeme.

Bietet SAE eine spezielle Schnittstelle für SAP an?

Ja, SAE stellt ein CPQ-System (Configure Price Quote) mit einem speziellen Interface Cockpit (IC) für SAP bereit, das einen bidirektionalen und 100% konsistenten Datenaustausch gewährleistet.

Ist das SAE CPQ-System ausschließlich für SAP geeignet?

Die SAE Plattform ist generell mit verschiedenen Systemen wie SAP, proALPHA, PSIpenta, Microsoft Dynamics 365 und AvERP kompatibel. Die Integration der Plattform mit anderen Systemen ist absolut möglich - viele unserer Kunden haben kein SAP im Einsatz.

Unser dediziertes Interface Cockpit (IC) für SAP wurde speziell für Kunden mit SAP entwickelt - für Kunden ohne SAP kommen andere bi-direktionale Schnittstellen für den Datenaustausch zum Einsatz.

Mit welchen anderen ERP Systemen ist die SAE Plattform kompatibel?

Die SAE Plattform ist - neben SAP - mit vielen verschiedenen Systemen kompatibel, darunter proALPHA, PSIpenta, Microsoft Dynamics 365 und AvERP.

Was ist der Hauptvorteil der SAE Schnittstellen?

Der Hauptvorteil der SAE Schnittstellen liegt in der Fähigkeit, eine nahtlose und 100% konsistente Datenintegration zwischen verschiedenen Geschäftssystemen zu ermöglichen, was Prozesseffizienz und Datenzuverlässigkeit verbessert.

SAE.Variantenmanagement & CPQ.
Der Turbo für Ihren Erfolg!

SAE.Varianten-
management & CPQ.
Der Turbo für Ihren Erfolg!