„Quality made in Germany“ –
das Qualitätsversprechen hat Zukunft.
das Qualitätsversprechen hat Zukunft.
2024 war herausfordernd und kräftezehrend für die Industrie. Das Magazin „Produktion“ hat Entscheider:innen zu Ihren Vorsätzen für das neue Jahr befragt.
Lesen Sie, was sich 18 Industrie-Chef:innen – unter Ihnen unsere Geschäftsführerin Susanne Henkel – für 2025 vorgenommen haben.
Quelle: produktion.de
Susanne Henkel – Managing Director – SAE Applications for Digitalization GmbH
Unsere Geschäftsführerin Susanne Henkel ist überzeugt: Die Zukunft gehört der Digitalisierung! 🤖
Entscheidend ist, dass sich die Industrie noch stärker auf die Digitalisierung einlässt. Für 2025 sieht sie künstliche Intelligenz als wichtigen Schritt. KI ist dabei kein Selbstzweck, sondern ein Katalysator für die nächste Evolutionsstufe. 🚀
KI birgt enormes Potenzial für die Industrie mit präziseren Produktionsprozessen, effizienterer Wartung und schnellerer Marktreife. Maßgeschneiderte KI-Lösungen wie „Small Industrial Models“ (SIMs) spielen dabei eine Schlüsselrolle. Die intelligente Nutzung von Daten wird so zu einem greifbaren Wettbewerbsvorteil.
SAE als Hersteller von Premium Applikationen für CPQ, Varianten- und Angebotsmanagement leistet einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Produktionsprozesse, indem aus vorgelagerten Prozessen wie Produktkonfiguration oder Vertrieb strukturierte Daten zu Produktdetails oder Lieferterminen bereitgestellt werden.
Als stellvertretende Vorstandsvorsitzende VDMA Software und Digitalisierung wird sich Susanne Henkel in der Branche dafür stark machen, mutig zu sein und mit einer klaren Vision und Bereitschaft neue Technologien zu nutzen. 💪 Nur so kann Deutschland sein Qualitätsversprechen auch in Zukunft einlösen.
Lesen Sie Susannes Statement und die Einschätzung von 17 weiteren Industrie-Chefs zu ihren Zielen für 2025 im Online-Magazin produktion.de:
#KI #Digitalisierung #Industrie40 #MadeInGermany #Innovation #Zukunft
Ähnliche Artikel
SAE CPQ revolutioniert die Vertriebsdigitalisierung und sichert Ihren Unternehmenserfolg durch optimierte Produktion, Nutzung von Technologietrends und Fokus auf Nachhaltigkeit - selbst in einem dynamischen Marktumfeld.
Digitalisieren Sie Ihr Produktwissen und optimieren Sie Ihre Vertriebsprozesse mit SAE Konfigurationssoftware, die präzise Angebote erstellt, Stücklisten automatisiert und sich nahtlos in Ihre Systemlandschaft integriert.
Susanne Henkel, CEO in der MINT-Branche, setzt auf Authentizität, fachliche Kompetenz und Herzlichkeit und ermutigt Frauen, ihre "Andersartigkeit" als Stärke zu nutzen, um in männerdominierten Bereichen erfolgreich zu sein.
Susanne Henkel beschreibt, wie Sie wertvolles Unternehmenswissen durch Digitalisierung sichern und Sie dem Fachkräftemangel mit modernen Softwarelösungen begegnen, um effiziente Prozesse und Zukunftssicherheit zu gewährleisten.