Wertvolles Expertenwissen sichern: Jetzt handeln und Verlust von Know-how stoppen!
Fachkräftemangel und Wissensverlust bedrohen Unternehmen. Susanne Henkel, Geschäftsführerin von SAE Applications for Digitalization, zeigt im Interview, wie die Digitalisierung von Expertenwissen zum Erfolgsfaktor wird.
Die Herausforderung:
Der demografische Wandel und der zunehmende Fachkräftemangel führen zu einem erheblichen Verlust von wertvollem Know-how in Unternehmen. Schnelllebige Märkte und hohe Kundenerwartungen erfordern jedoch schnelle und flexible Reaktionen, die oft von der Expertise einzelner Mitarbeiter abhängig sind.
Die Lösung:
Moderne Softwarelösungen ermöglichen es, Expertenwissen zu digitalisieren und für die Zukunft zu sichern.
Vorteile der Digitalisierung:
- Effizientes Onboarding: Neue Mitarbeiter können schneller eingearbeitet werden und operative Aufgaben übernehmen.
- Optimierte Vertriebsprozesse: Automatisierte Angebotserstellung und KI-basierte Verkaufsberatung verkürzen die Reaktionszeiten und senken die Kosten.
- Wettbewerbsvorteile: Durch die schnelle und flexible Reaktion auf Kundenanfragen können Unternehmen sich im Wettbewerb behaupten.
- Zukunftssicherheit: Digitale Lösungen sind skalierbar und anpassungsfähig an die sich verändernden Marktbedingungen.
Die SAE-Plattform:
Die SAE-Plattform für Variantenmanagement & CPQ bietet eine leistungsstarke und innovative Lösung zur Digitalisierung von Expertenwissen. Mit intuitiven Benutzeroberflächen, standardisierten Schnittstellen zu bestehenden Systemen und verkaufsfördernden Add-ons wie dem Offline-Client und dem 3D-Konfigurator unterstützt die Plattform Unternehmen dabei, Wissen zu sichern, Prozesse zu optimieren und den Vertrieb zu stärken.
Fazit:
Die Digitalisierung von Expertenwissen ist eine Investition in die Zukunft. Unternehmen, die jetzt handeln, sichern ihren Erfolg und stärken ihre Position im Wettbewerb.
Lesen Sie das ganze Interview!
