Wie WashTec seinen komplexen Vertrieb mit SAE CPQ digitalisierte
Nach einem gescheiterten Anlauf hat WashTec mit der Hilfe von SAE ein strategisches Projekt erfolgreich umgesetzt:
die Einführung eines Vertriebskonfigurators (des sogennanten CPQs - Configure Price Quote).
Das Ergebnis: signifikant höhere Effizienz, Standardisierung weltweit und Angebote, die zum Kauf animieren.
Analoge Prozesse für hochkomplexe Produkte
WashTec kam aus einer "relativ analogen, altmodischen Welt", in der die Vertriebsmitarbeiter hauptsächlich mit Excel-Vorlagen und manuellen Preislisten arbeiteten. Diese Prozesse führten zu:
Medienbrüchen: Manuelle Übertragung von Daten zwischen Excel/Word und den Backend-Systemen (SAP/Salesforce) – ein langwieriger Prozess.
Intransparenz für den Kunden: Angebote waren langweilig und für den Kunden kaum nachvollziehbar, was genau bestellt wurde.
Mangelnde Professionalität: Die Außendarstellung (Angebote) stand im Kontrast zu den sehr professionellen Produkten.
Andreas Faller, Head of Global IT bei WashTec, bringt es auf den Punkt:
"Eine Autowaschanlage besteht aus tausenden von Teilen und muss dementsprechend dargestellt werden. Das hat eine sehr hohe technische Komplexität und die eigentliche Herausforderung besteht darin, diese hohe Komplexität vertrieblich darzustellen, damit sie der Kunde, aber auch der Außendienstmitarbeiter versteht und konfigurieren können vor Ort."
Digitalisierung des Vertriebs mit vier zentralen Zielen
Die WashTec definierte vier wesentliche Ziele für die Einführung des Vertriebskonfigurators:
Modernisierung und Kundenattraktivität: Die Produkte sollten digitalisiert, moderner und attraktiver präsentiert werden. Die Angebote sollten ansprechender gestaltet werden, um den Kunden zum Kauf zu animieren.
Systemintegration (End-to-End-Prozess): Sicherstellung der durchgängigen digitalen Prozesskette durch die nahtlose Integration zu SAP und Salesforce.
Prozessstandardisierung: Weltweite Standardisierung der Vertriebsprozesse, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Tools, um insgesamt effektiver zu werden.
Professionalität: Durch die Visualisierung mit Bildern, Animationen und Videos den Kunden ein attraktives und nachvollziehbares Angebot unterbreiten.
Andreas Faller fasst den Mehrwert perfekt zusammen:
"Heute sind wir in der Lage, durch Bilder, durch Animationen, durch Videos, dem Kunden ein attraktives Angebot zu unterbreiten und dem Kunden auch wirklich ersichtlich machen, was er bei uns bestellt und bekommt."
Die Wahl des richtigen Partners war der entscheidende Erfolgsfaktor
Das Projekt bei WashTec hatte eine Vorgeschichte: Ein ähnliches Projekt in der Vergangenheit war gescheitert. Daher gab es im Unternehmen Bedenken und Zweifler hinsichtlich der Investition und der erfolgreichen Umsetzung.
WashTec hat sich schließlich für SAE entschieden. Folgende Punkte haben den Ausschlag gegeben:
Verständnis für die Industrie und Augenhöhe
SAE hat WashTec als Kunden sowie die spezifischen Probleme verstanden und adäquate Lösungen geliefert.
Tiefe Fachexpertise und SAP Know-how
Neben der CPQ-Expertise waren die tiefen SAP-Kenntnisse entscheidend für die komplexe Integration in die Backend-Systeme.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Die gemeinsame Zusammenarbeit war von Anfang an professionell und vertrauensvoll. Das Projektteam von WashTec und SAE hat immer hochmotiviert als Einheit agiert.

Sofortige Resultate und ein klarer strategischer Ausblick

Geschwindigkeit & Effizienz:
Der Vertrieb ist definitiv schneller und effizienter geworden. Die großen Synergien werden nach Abschluss der weltweiten Rollouts erwartet.
Strategischer Mehrwert:
Die Investition war es wert, denn das Projekt war der "perfekte Kick-Off", um sich als Lösungsanbieter am Markt präsentieren zu können und zahlreiche weitere Optimierungsprozesse anzustoßen (Scope 2 und 3, inklusive künstlicher Intelligenz).
WashTec betrachtet SAE nicht nur als Projektdienstleister, sondern als strategischen Partner für die zukünftige gemeinsame Weiterentwicklung des Produkts.
Starten Sie noch heute!
Sehen Sie weitere Kundenvideos
WashTec

Erfahren Sie, wie WashTec mit dem SAE CPQ den Vertrieb revolutioniert und den Kunden in den Mittelpunkt stellt!
TII Group

TII hat das SAE CPQ eingeführt und so ein neues, digitales Vertriebsmodell implementiert.
