Die erfolgreiche digitale Transformation im Vertrieb

Wie Washtec eine komplett neue Vertriebslogik mit dem SAE CPQ geschaffen hat

Ein Pionier der Autowaschanlagen betritt die digitale Ära.

Erfahren Sie, wie Washtec mit dem SAE CPQ den Vertrieb revolutioniert. Weg von manuellen Prozessen und unübersichtlichen Excel-Listen, hin zu einem ganzheitlichen Verkaufsansatz, der Maschinen, Service und Chemie in einem Angebot bündelt.

Eine neue Philosophie, die den Kunden in den Mittelpunkt stellt und den Weg in eine smarte Zukunft ebnet.

Die Ausgangssituation

Excel und der "fehlende Link"

Als Erfinder der automatisierten Autowaschanlage ist Washtec ein Branchenführer.

Doch der Vertrieb hinkte der digitalen Entwicklung hinterher. Verkäufer gingen mit Excel-Preislisten zum Kunden, was zu einem fragmentierten Vertriebsprozess führte. Häufig wurde zunächst die Maschine verkauft, während Service oder Chemie erst Wochen später von anderen Teams angeboten wurden.

Es fehlte ein zentrales System, ein "Missing Link", um dem Kunden eine ganzheitliche Lösung anzubieten und den Verkaufsprozess zu straffen.

Die Lösung

Das SAE CPQ als Herzstück

Mit SAE hat Washtec diesen fehlenden Link gefunden. Das SAE CPQ (Configure, Price, Quote) ist für Washtec mehr als nur eine Software – er ist ein zentraler Baustein auf dem Weg in die digitale Zukunft.

Intern wird der SAE Produktkonfigurator bei Washtec "Global Scope Configurator (GSC)" genannt.
"Global", weil er international genutzt wird, und "Scope", weil er das gesamte Spektrum von Maschinen, Service und Chemie abbilden kann.

Washtec fand in SAE einen Dienstleister, der die Firma versteht und sich an ihre Bedürfnisse anpasst.
Der GSC ist nicht nur ein Tool, sondern eine neue Verkaufsphilosophie, die den gesamten Vertrieb revolutioniert.

Sebastian Struwe und Andreas Faller
auf der Smart Variant Con

In diesem exklusiven Mitschnitt erzählen Sebastian Struwe und Andreas Faller auf der Smart Variant Con 2025 live von der Einführung des SAE CPQs.

Erfahren Sie, warum er für das Unternehmen nicht nur eine Software, sondern eine neue Verkaufsphilosophie ist!

Das Ergebnis

Einführung innerhalb von wenigen Monaten und sofortige Resultate

Das SAE CPQ konnte bei Washtec innerhalb von wenigen Monaten eingeführt werden und sofort Resultate liefern.
Jetzt hat Washtec ein Vertriebstool, das "alles in einem" vereint und eine komplett neue Verkaufslogik für den Vertrieb schafft.

Ansprechendes Design

Anstelle von manuell erstellen Angeboten mit Excel und Word erhalten Kunden nun ansprechende Angebote mit Layouts, Bildern und sogar Videos.

Alles aus einer Hand

Das SAE CPQ ermöglicht es dem Außendienst, eine Maschine idealerweise zusammen mit den passenden Chemieprodukten und dem Service in einem einzigen Paket zu verkaufen.

Ganzheitlicher Ansatz

Vertriebsmitarbeiter treten nun als Lösungsanbieter auf, die dem Kunden von Angesicht zu Angesicht das gesamte Spektrum der Washtec Dienstleistungen anbieten können.

Gezielte Markteinführung

Über das Tool kann die Einführung neuer Modelle gezielt gesteuert werden, beispielsweise indem ein neues Modell zunächst nur in Frankreich zum Verkauf freigegeben wird.

"Ein neuer Verkaufsansatz"

Das Bild zeigt die Logos von Washtec und SAE - verbunden mit einem "&" - das Bild symbolisiert die enge Partnerschaft der beiden Unternehmen.
Wie die Speaker betonen, geht es bei diesem Projekt nicht um die Installation einer weiteren Software, sondern um einen komplett neuen Verkaufsansatz für Washtec. Es ist eine Partnerschaft, die es ermöglicht hat, die internen Prozesse zu optimieren und dem Kunden eine ganzheitliche Lösung anzubieten.

Möchten auch Sie Ihre Vertriebsprozesse digitalisieren und mit einer Lösung überzeugen, die mehr als nur eine Maschine verkauft?

Sprechen Sie mit uns und erfahren Sie, wie eine Partnerschaft mit SAE auch Ihre Vertriebsphilosophie revolutionieren kann.

Sehen Sie weitere Kundenvideos

Kurtz Ersa

Das ist das Logo von Kurtz Ersa.
Von Excel-Chaos zum digitalen Vertriebshelden.

Erfahren Sie im Interview mit Rainer Krauss, wie Kurtz Ersa dank des SAE CPQs die Komplexität internationaler Maschinenkonfigurationen meisterte und die Grundlage für Wachstum geschaffen hat.

TII Group

Das ist das TII Logo.
Vertrieb von komplexen Produkten ist mehr als nur CRM - der gesamte Prozess muss komplett neu gedacht werden.

TII hat das SAE CPQ eingeführt und so ein neues, digitales Vertriebsmodell implementiert.