Wie Kurtz Ersa mit SAE den Vertrieb revolutionierte
Von Excel-Chaos zum digitalen Vertriebshelden. Erfahren Sie, wie Kurtz Ersa dank des SAE CPQs die Komplexität internationaler Maschinenkonfigurationen meisterte, Fehler in Rekordzeit eliminierte und den Umsatz pro Maschine um 10 % steigerte.
Eine Partnerschaft, die mehr als nur Software lieferte –
sie lieferte die Grundlage für Wachstum.

Als Excel an seine Grenzen stieß
Rainer Krauss und sein Team bei Kurtz Ersa kennen das Problem nur zu gut: Als globaler Maschinenbauer wuchsen die Anforderungen schneller als die alten Prozesse.
Was einst mit Excel-Listen funktionierte, entwickelte sich zu einem chaotischen Flickenteppich aus Versionen und Fehlern. Aufträge wurden falsch ausgeführt, Kunden drohten abzuspringen und die Vertriebsmitarbeiter waren weltweit auf sich allein gestellt.
Es war klar: Das alte System war am Ende. Die Frage war nur, wie man es ersetzen konnte, ohne das Tagesgeschäft lahmzulegen.
Nicht nur Software, sondern eine Partnerschaft auf Augenhöhe
Was Kurtz Ersa brauchte, war keine reine Verkaufssoftware, sondern ein System, das den Vertrieb wirklich unterstützte. Ein Konfigurator, der so intuitiv ist, dass selbst Mitarbeiter, die daran zweifelten, sofort den Mehrwert erkennen.
In SAE fand man nicht nur einen Anbieter, sondern einen echten Partner. Einer, der zuhört, die komplexen Zusammenhänge des Maschinenbaus versteht und auch bereit war, die Software weiterzuentwickeln und kontinuierlich neue Innovationen zu integrieren.
So wurde die SAE Plattform und das SAE CPQ zum zentralen Nervensystem des Vertriebs – weltweit.
Rainer Krauss im Interview über SAE
Sehen Sie selbst: In diesem Video erzählt Rainer Krauss, wie die Umstellung auf das SAE-System nicht nur die Prozesse revolutionierte,
sondern auch die Unternehmenskultur nachhaltig prägte.
Begeisterte Anwender und ein Wachstumsschub
Die Umstellung war radikal und konsequent.
Doch die Resultate durch die Einführung des SAE CPQs sprechen für sich:
Fehlerfreie Angebote in Minuten erstellen
Komplexe Angebote, die früher Stunden in Anspruch nahmen, werden jetzt in kürzester Zeit erstellt – und das fehlerfrei. Das gibt Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen.
Weltweite Konsistenz im Portfolio und im Pricing
Ob Mexiko, Polen oder Australien – das System sorgt dafür, dass die Preise weltweit konsistent und korrekt sind, was das Vertrauen der Kunden stärkt.
Grundlage für weltweites Wachstum geschaffen
Die Investition in das SAE CPQ ermöglichte es, neue Niederlassungen zu gründen und das Unternehmenswachstum zu bewältigen – etwas, das mit dem alten System unmöglich gewesen wäre.
10 % mehr Optionen pro Maschine
Durch die Übersicht im Konfigurator konnten Vertriebsmitarbeiter dem Kunden nun Optionen anbieten, die sie vorher gar nicht kannten.
Das Ergebnis? Mehrwert für den Kunden und mehr Umsatz.



"Eine Partnerschaft, die uns voranbringt"

Sprechen Sie mit uns und erfahren Sie, wie unsere Software auch Ihr Team begeistern kann. Denn am Ende geht es nicht nur um eine Software, sondern darum, Entscheidungen zu treffen, die Ihr Unternehmen voranbringen.
Sehen Sie weitere Kundenvideos
Washtec

Erfahren Sie, wie Washtec mit dem SAE CPQ den Vertrieb revolutioniert und den Kunden in den Mittelpunkt stellt!
TII Group

TII hat das SAE CPQ eingeführt und so ein neues, digitales Vertriebsmodell implementiert.